AC Süppmayer schützt Ihre Kundendaten!
Diebstahl und Missbrauch von Adressen führen oft zu Wettbewerbsnachteilen, aber auch zu Vertrauensverlust von Kunden und Geschäftspartnern und gefährden damit Ihr Image und Ihr Unternehmenskapital.
Neben Produktionsanlagen, Patenten, Wissen und Mitarbeitern zählen Kundendaten zu einem wichtigen Teil Ihres Unternehmenskapitals. Denn nicht nur für spezialisierte Versand- und Onlinehändler, sondern für nahezu jedes Unternehmen sind intakte Geschäftsbeziehungen samt ihren sensiblen Kundendaten für den wirtschaftlichen Erfolg entscheidend.
Aktuelle Gefahren und Risiken
Die Berichterstattung in den Medien zeigt einmal mehr, dass Cyber-Kriminalität, Datendiebstähle und Sicherheitspannen weltweit dramatisch zunehmen. Besonders brisant: nicht nur Großunternehmen, sondern auch Mittelständler, Kleinunternehmen sowie öffentliche Einrichtungen geraten mehr und mehr ins Visier von Cyber-Kriminellen und Datendieben.
Adressmissbrauch - Bedrohung im direkten Umfeld
Immer wieder kommt es im direkten Unternehmensumfeld zu Adressendiebstahl oder Datenmissbrauch durch Mitarbeiter, Dienstleister und Kooperationspartner, die Zugang zu Ihren Kundendaten haben.
Ohne geeignete Vorkehrungen wie dem Einsatz von Kontrolladress-Systemen stellen diese Schnittstellen für Ihr Unternehmen einen unberechenbaren Risikofaktor dar. Nicht vertragskonforme Mehrfachnutzungen von Adressen, die Verwendung Ihrer Kundendaten für unbefugte Zwecke (z.B. nicht genehmigtes Telefonmarketing, Gewinnspiele etc.) und Datendiebstähle durch beteiligte Personen im Unternehmen sind dabei nur die Spitze des Eisbergs.
Gefahren von außen
Weltweite Hackerangriffe und Wirtschaftsspionage bedrohen Ihr Unternehmen zudem von außen. Trotz versierter technischer IT-Sicherungssysteme können Datenleaks und Datenklau nicht 100% verhindert werden. Durch Nutzung professioneller Deckadressen kann Datendiebstahl jedoch nachweisbar festgestellt werden. Gehackte und von unbefugten Dritten eingesetzte Post- und E-Mail-Adressen, Mobil- und Festnetznummern sowie Bankdaten werden rechtssicher identifiziert, Ihrem Unternehmen und Kundenbestand zugeordnet und es kann wirksam auf Unterlassung und Schadensersatz geklagt werden.
Gesetzliche Anforderungen zum Kundendatenschutz
